
Change Management – Veränderungshebel
Change Management – Veränderungshebel „Ein Flugzeug zu bauen, ohne seine Eigenschaften am Computer zu simulieren, ist undenkbar. Management hingegen, mit der Aufgabe wesentlich komplexere Systeme zu lenken, verzichtet bis heute weitgehend auf Simulationstools. Dies gilt für die strategische und operative […]

Kommunikationsmanagement | Projektkommunikation
Hallo liebe Hörer, es sind die zahlreichen Großprojekte zur Effizienz- und Geschäftsprozess-Optimierung, die in den Unternehmen die Kultur und die Kommunikationserwartungen von Führungskräften und Mitarbeitern prägen und verändern. In diesen Projekten werden mehr und mehr auch klassische Change-Themen wie Führung, […]

Management News | Prozesse modellieren: Das Ende der Software-Diktatur
„Modellieren Sie die Prozesse, die Ihren Unternehmenserfolg ausmachen. Der Rest ist Aufgabe für fertige Softwarelösungen!“ Mit diesem Statement bricht Rainer Hehmann, Top-Berater in Deutschland für Business Process Management (BPM), ein Lanze für einfache, aber absolut notwendige Geschäftsprozessmodellierungen. In unserem heutigen […]

Führungskommunikation | show me, touch me, lead me
Hallo liebe Hörer, hatte Bertolt Brecht: Recht!? „Wer baute das siebentorige Theben?“, lässt er seinen „lesenden Arbeiter“ fragen. „In den Büchern stehen die Namen von Königen | Haben die Könige die Felsbrocken herbeigeschleppt? | … | Der junge Alexander eroberte […]

Private Equity Konferenz 2014 | Im Talk mit Wolfgang Lubert
Hallo liebe Hörer, Wachstumsvorhaben, Innovationsmaßnahmen und Unternehmensnachfolge sind regelmäßig Finanzierungsanlässe, für die sich Beteiligungskapitalfinanzierungen besonders eignen. Auf der Private Equity-Konferenz 2014 stellen dazu Unternehmer ihre Finanzierungsgeschichte mit Private Equity vor und diskutieren mit Investoren über ihre Beweggründe für Investitionen und ihre Erfahrungen mit dieser Finanzierungsform. […]

Corporate Headquarters | Strategic Management
Dear Audience, Roland Berger Strategy Consultants conducted its first corporate headquarters study in 1999. Since then, the study has gone beyond the standard benchmarking analyses and focused on specific issues that concern modern corporate headquarters. Increasingly complex business environments are creating […]

Change to Kaizen | Rückblick und Ausblick. Im Gespräch mit Ralf Volkmer
Hallo liebe Hörer, Change to Kaizen – so der Titel des 2. Symposiums im Oktober 2013. In insgesamt acht Vorträgen und drei Workshops wurden Lean, Kaizen, KVP im Kontext zu Change sowie Design Thinking thematisiert. Und auch in 2014 wird es ein […]
Qatar’s SiliconValley | Strategic Management
Dear Audience, Qatar is becoming a knowledge-based economy, and western companies and universities that promote knowledge transfer could reap some of the benefits. The Qatar Science & Technology Park is a textbook example of a successful technology cluster … Roland […]

Kommunikation im Change | Sagen wohin die Reise geht
Akzeptierte Veränderung: Mitarbeiter im Change-Management Hallo liebe Hörer, es ist ein Ansatz im Change Management, an dem verantwortliche Change-Manager, Change-Berater und Change-Agents heute nicht vorbeikommen: Change 2.0. Im gleichnamigen Buch publizieren Change-Experten zu den aktuellen und praktischen Erfahrungen, wie Mitarbeiter […]

Change | Interne Kommunikation
Change | Beschleunigung, ständiger Wandel, zunehmende Vernetzung und Komplexität – Unternehmen stehen im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Kontext vor neuen Herausforderungen. Eine große Aufgabe insbesondere für die Interne Kommunikation. Wie können Ängste und Vorbehalte gegenüber Veränderungsprojekten abgebaut werden? Welche Medien und […]